|
|
104,5
Ausführung:
Sensor Einbau Pos. 6, Drucktaster Einbau Pos. 3,4
Ausführung:
Drucktaster Einbau Pos. 1-6
1 2 3 4
100,5
1 2 3 4
6 5
6
104,5
Ausführung:
Sensor Einbau Pos. 5, Drucktaster Einbau Pos. 1,2
1 2
5
1 /
2
Ballengriff
B30
Seite 181
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Beispiel Abbildung
Der Ballengriff B30 l?sst sich durch die verschiedenen Bestückungsm?glichkeiten an viele
Anforderungen anpassen.
Er ist mit unseren Verbundantrieben kombinierbar oder auf Hydraulikantriebe montierbar.
Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm lang) verdrahtet.
Das Befestigungselement ist mit einer Aufnahmebohrung von 12mm (Standard) und
10mm lieferbar.
Technische Daten
Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP65
Kontaktbestückung 1,5A 24V DC 13 (*? 0,1A 24V DC13)
B30 - 2D W SR SE S12 H13 - X
Grundger?t
B30 Ballengriff
Digitale Bet?tigungselemente
D Drucktaster KDA21 *?
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, wei?, orange
HD Hall-Drucktaster (siehe Seite 144)
W Wipptaster T-0-T
W Wipptaster 0-T
W Wippschalter/-taster R-0-T
W Wippschalter R-0-R
W Wippschalter 0-R
W Wippschalter R-R
SR Schiebeschalter R-0-R
ST Schiebetaster T-0-T
SE Sensortaster kapazitiv mit externer Steuerelektronik
S Sensortaster kapazitiv ohne externe Steuerelektronik
Ppassend zu V85/VV85 und V25 mit Schnittstelle E4xx+E5xx)
Analoge Bet?tigungselemente
S12 Hall-Daumenwippe (siehe Seite 122)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
V21 Hall-Minijoystick (siehe Seite 61)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
H13 Hall-Drehgriff
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
Sonderausführung
X Sonder / Kundenspezifisch
2
Ballengriff
B30
Seite 182
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Ausführung:
Einbau Pos. 2+4
Verbundantrieb V21
Einbau Pos. 5+6
Wippschalter
Ausführung:
Einbau Pos. 3+1
Schiebeschalter
Einbau Pos. 2+4
Wippschalter
Ausführung:
Einbau Pos. 3+1
Wippschalter
Einbau Pos. 2+4
Wippschalter 18,50
ca. 41
1
3
5
2
4
6
Drehgriff H13
Schaltrichtung 13-14
Drehbewegung ±25°
137
56 20
7
9
11
8
11
10
1 /
B30
Einbau Pos. 1 - 8 +11
Drucktaster
Einbau Pos. 9+10
Wippschalter
2
Ballengriff
B31
Seite 183
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Der Ballengriff B31 l?sst sich durch die verschiedenen Bestückungsm?glichkeiten an viele
Anforderungen anpassen.
Er ist mit unseren Verbundantrieben kombinierbar oder auf Hydraulikantriebe
montierbar.
Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm lang) verdrahtet.
Technische Daten
Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP65
Kontaktbestückung 1,5A 24V DC13 (*? 0,1A 24V DC13)
B31R - 2D W KT S12 V21 - X
Grundger?t
B31R Ballengriff rechts
Digitale Bet?tigungselemente
D Drucktaster KDA21 *?
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, wei?, orange
HD Hall-Drucktaster (siehe Seite 144)
W Wipptaster T-0-T
W Wipptaster 0-T
W Wippschalter/-taster R-0-T
W Wippschalter R-0-R
W Wippschalter 0-R
W Wippschalter R-R
KT Kreuztaster T-0-T/T-0-T
Analoge Bet?tigungselemente
S12 Hall-Daumenwippe (siehe Seite 122)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
V21 Hall-Minijoystick (siehe Seite 61)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
Sonderausführungen
X Sonder / Kundenspezifisch
Beispiel Abbildung
CAN
Versorgungsspannung 9-32V DC
Leerlaufstromaufnahme 80mA (24V DC)
Strombelastbarkeit Externe Digitalausg?nge für LEDs 5mA - 30mA (abh?ngig von der Anzahl der LEDs)
Protokoll CANopen CiA DS 301 oder SAE J1939
Baudrate 20kBit/s bis 1Mbit/s (Standard 250kBit/s)
Ausgangswert 255...0...255
CAN E311 1
- 4 analoge Joystickachsen
- 24 digitale Joystickfunktionen
Zus?tzlich mit 16 LED-Ausg?ngen 2
2
Ballengriff
B31
Seite 184
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
114 60
159
34
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12 11
13
78
14
Ausführung:
Verbundantrieb V21
Einbau Pos. 6+7, Pos.8, Pos. 9+10
Wippschalter Einbau Pos. 1+2
Ausführung:
Wippschalter
Einbau Pos. 15, 16 horizontal
15
16
15
16
11+12
Ausführung:
Wippschalter
Einbau Pos.11+12, 15, 16 vertikal
Ausführung:
Verbundantrieb V21
Einbau Pos. 6+7, Pos.8, Pos. 9+10
Drucktaster Einbau Pos. 1-5
1 /
B31
Ausführung:
Drucktaster Einbau Pos. 1-14
2
Ballengriff
B32
Seite 185
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Der Ballengriff B32 l?sst sich durch die verschiedenen Bestückungsm?glichkeiten an viele
Anforderungen anpassen.
Er ist mit unseren Verbundantrieben kombinierbar oder auf Hydraulikantriebe montierbar.
Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm lang) verdrahtet.
Das Befestigungselement ist mit einer Aufnahmebohrung von 12mm (Standard) und
10mm lieferbar.
Technische Daten
Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP65
Kontaktbestückung 1,5A 24V DC 13 (*? 0,1A 24V DC13)
B32L - 2D W SE S12 - X
Grundger?t
B32L Ballengriff links
B32R Ballengriff rechts
Digitale Bet?tigungselemente
D Drucktaster KDA21 *?
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, wei?, orange
HD Hall-Drucktaster (siehe Seite 144)
W Wipptaster T-0-T
W Wipptaster 0-T
W Wippschalter/-taster R-0-T
W Wippschalter R-0-R
W Wippschalter 0-R
W Wippschalter R-R
SE Sensortaster kapazitiv mit externer Steuerelektronik
S Sensortaster kapazitiv ohne externe Steuerelektronik
(Passend zu V85/VV85 und V25 mit Schnittstelle E4xx+E5xx)
Analoge Bet?tigungselemente
S12 Hall-Daumenwippe (siehe Seite 122)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
V21 Hall-Minijoystick (siehe Seite 61)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
Sonderausführung
X Sonder / Kundenspezifisch
2
Ballengriffe
B32
Seite 186
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Ausführung:
Wippschalter
Einbau Pos.1/3 + 2/4
(Pos. 9 - 11 nicht m?glich)
Ausführung:
Wippschalter
Einbau Pos. 5/6
Ausführung:
Verbundantrieb V21
Einbau Pos. 1/3
(Pos. 9 - 11 nicht m?glich)
Wippschalter quer
Einbau Pos. 10
Drucktaster
Einbau Pos. 1 - 8, 12 + 13
Wippschalter l?ngs
Einbau Pos. 10
76
26
14
64
1
3
5
2
4
6
9 11
ca 41
24
8
7
12
13
10
1 /
B32
Drucktaster
Einbau Pos. 1 - 8, 11 - 13
Wippschalter
Einbau Pos. 9
2
Seite 187
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Geh?use für unsere Schaltger?te
Au?enma?e
in mm
(BxLxH)
Innenma?e
in mm
(BxLxH)
Bemerkungen Gewicht
KG Form
Stahlblechgeh?use Materialst?rke 1/1,5mm
Schutzart IP54 Lackierung RAL 7032 kieselgrau Strukturlack
200 x 200 x 92 166 x 166 x 90 1,3 B 200
230 x 230 x 105 196 x 196 x 102 1,4 B 230
230 x 340 x 105 196 x 306 x 102 1,5 B 230 x 340
230 x 440 x 105 196 x 406 x 102 1,6 B 230 x 440
250 x 250 x 150 216 x 216 x 147 1,6 B 250 x 250
150 x 400 x 105 116 x 366 x 102 3,2 B 150 x 400
150 x 500 x 105 116 x 466 x 102 3,5 B 150 x 500
150 x 600 x 105 116 x 566 x 102 3,8 B 150 x 600
260 x 500 x 105 226 x 466 x 102 3,8 B 260 x 500
260 x 600 x 105 226 x 566 x 102 4,2 B 260 x 600
Sonderabmessungen auf Anfrage
Isolierstoffgeh?use Polycarbonat
Schutzart IP65 Farbe RAL 7035 hellgrau
120 x 122 x 105 113 x 115 x 98 0,35 l 120 x 122
120 x 160 x 140 113 x 134 x 133 0,6 l 120 x 160
160 x 240 x 120 153 x 215 x 114 0,8 l 160 x 240
160 x 360 x 100 153 x 352 x 94 1,0 l 160 x 360
230 x 300 x 110 223 x 293 x 103 1,15 l 230 x 300
Isolierstoffgeh?use Polyester
Schutzart IP65 Farbe RAL 7000 grau
220 x 335 x 115 200 x 292 x 108 Farbe altern. RAL 9011 schwarz 1,65 l 220 x 335
220 x 465 x 115 200 x 432 x 108 Farbe altern. RAL 9011 schwarz 2,24 l 220 x 465
250 x 255 x 120 236 x 243 x 110 2,65 l 250 x 255
250 x 400 x 120 236 x 386 x 110 3,65 l 250 x 400
250 x 600 x 120 236 x 586 x 110 5,24 l 250 x 600
Zubeh?r
Scharniere pro Geh?use (2 Stück) 0,2
Armlehne mit Halterung h?henverstellbar 0,5
Kabeleinführung M20 Kabel 7-13mm mit Zugentlastung und Knickschutz 0,15
Kabeleinführung M32 Kabel 11-21mm mit Zugentlastung und Knickschutz 0,2
Kabeleinführung M40 Kabel 19-28mm mit Zugentlastung und Knickschutz 0,25
Rohrs?ule 100 x 100 x 535mm hoch Flansch 150 x 150mm 14,0
Bezeichnungsschild ungraviert für Verbund-/ Stirnradantriebe
Bezeichnungsschild mit Gravur Verbund-/ Stirnradantriebe
2
Seite 188
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Zubeh?r für Steuerst?nde, Steuerpulte
und Geh?use
Befehls- und Meldeger?te 22mm (Siemens Typ 3SU) inkl. Bezeichnungsschild Kontakt-
bestückung
Gewicht
KG Form
Drucktaster 1 S + 1? 0,040 D
Wahlschalter 0-1 2 Schaltstellungen 1 S + 1? 0,050 W
Wahlschalter 1-0-2 3 Schaltstellungen 2 S + 2? 0,060 W
Schlossschalter 0-1 2 Schaltstellungen 1 S + 1? 0,130 S
Schlossschalter 1-0-2 3 Schaltstellungen 2 S + 2? 0,140 S
Pilzschlosstaster verrastend 1 S + 1? 0,080 PS
Pilzschlagtaster verrastend 1? 0,060 PV
Leuchtdrucktaster Diode 24V DC/AC 1 S + 1? 0,040 LD
Leuchtdrucktaster Diode 230V AC 1 S + 1? 0,040 LD
Leuchtmelder Diode 24V DC/AC 0,040 L
Leuchtmelder Diode 230V AC 0,040 L
Koordinatenschalter 2 Positionen waagerecht T-O-T 3SU1030-7AC10 2S 0,102 K
Koordinatenschalter 2 Positionen senkrecht T-O-T 3SU1030-7AD10 2S 0,102 K
Koordinatenschalter 4 Schaltstellungen T-O-T / T-O-T 3SU1030-7AF10 4S 0,112 K
Schaltelement zus?tzlich 1S + 1? 0,010
Sonstige Befehls- und Meldeger?te
Summer 0,250
Knietaster FAK-S/KC/l 1S + 1? 0,350
Fu?taster 1S + 1? 0,450
Zubeh?r
Bohrung 22mm
Blindverschluss 22mm
Ausschnitte für Anzeigeger?te
Mikrofon mit Schwanenhals
Netzteil 230V/24V DC für Fahrersessel
Seite 189
3
Steuerstand
KST 4 drehbar