Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm lang) verdrahtet.
Das Befestigungselement ist mit einer Aufnahmebohrung von 12mm (Standard) oder
10mm lieferbar.
Technische Daten
Betriebsstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP65
Kontaktbestückung 1,5A 24V DC13 (*? 0,1A 24V DC13)
B23R - 2D W V21 - X
Grundger?t
B23L Ballengriff links
B23R Ballengriff rechts
Digitale Bet?tigungselemente
D Drucktaster KDA21 *?
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, wei?, orange
W Wipptaster T-0-T
W Wipptaster 0-T
W Wippschalter/-taster R-0-T
W Wippschalter R-0-R
W Wippschalter 0-R
W Wippschalter R-R
Analoge Bet?tigungselemente
S12 Hall-Daumenwippe (siehe Seite 122)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
V21 Hall-Minijoystick (siehe Seite 61)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
Sonderausführung
X Sonder / Kundenspezifisch
Beispiel Abbildung
2
Ballengriff
B23
Seite 172
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten! 36
32
25
115
98 47
1
2
3
4
59 35
5
6
7
8
1
2
3
4
B23L
Drucktaster Einbau Pos. 1 - 8 Ausführung :
Verbundantrieb V21
Drucktaster Einbau Pos. 5,6,7,8
1 /
B23R
Drucktaster Einbau Pos. 1 - 8
2
Ballengriff
B24
Seite 173
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Der Ballengriff B24 l?sst sich durch die verschiedenen Bestückungsm?glichkeiten an viele
Anforderungen anpassen.
Er ist mit unseren Verbundantrieben kombinierbar oder auf Hydraulikantriebe montierbar.
Die obere Grifffl?che ist von einem beleuchtbaren farbigen Ringelement umrahmt.
Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm lang) verdrahtet.
Das Befestigungselement ist mit einer Aufnahmebohrung von 12mm (Standard) oder
10mm lieferbar.
Technische Daten
Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP54
Kontaktbestückung 1,5A 24V DC13 (*? 0,1A 24V DC13)
B24 - D 2W V21 - IWH - X
Grundger?t
B24 Ballengriff
Digitale Best?tigungselemente
D Drucktaster KDA21 *?
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, wei?, orange
W Wipptaster T-0-T
W Wipptaster 0-T
W Wippschalter/-taster R-0-T
W Wippschalter R-0-R
W Wippschalter 0-R
W Wippschalter R-R
SE Sensortaster kapazitiv mit externer Steuerelektronik
S Sensortaster kapazitiv ohne externe Steuerelektronik
(Passend zu V85/VV85 und V25 mit Schnittstelle E4xx+E5xx)
Analoge Bet?tigungselemente
V21 Hall-Minijoystick (siehe Seite 61)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
H13 Hall-Drehgriff
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
Zusatzoption
IWH Farbe Ring wei?, beleuchtet
IRD Farbe Ring rot, beleuchtet
IBL Farbe Ring blau, beleuchtet
WH Farbe Ring wei?
RD Farbe Ring rot
BL Farbe Ring blau
GN Farbe Ring grün
YE Farbe Ring gelb
Sonderausführung
X Sonder / Kundenspezifisch
Beispiel Abbildung
2
Ballengriff
B24
Seite 174
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten! 141 18,50
43
ca. 41
1 2
3 4
7 (8)
9
Ausführung :
Drucktaster Einbau Pos. 1 - 6, 10
Wipptaster / -schalter Pos. 7,(8), 9
() links
Drehgriff H13
Schaltrichtung 13-14
Drehbewegung ± 25°
39 25
6 5
9
7 (8)
10
11
Ausführung :
Drucktaster Einbau Pos. 5,6,10
Wipptaster / -schalter Pos. 7,(8), 9
Verbundantrieb V21 Pos. 11
() links
1 /
2
Ballengriff
B25
Seite 175
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Der Ballengriff B25 l?sst sich durch die verschiedenen Bestückungsm?glichkeiten an viele
Anforderungen anpassen.
Er ist mit unseren Verbundantrieben kombinierbar oder auf Hydraulikantriebe montierbar.
Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm lang) verdrahtet.
Das Befestigungselement ist mit einer Aufnahmebohrung von 12mm (Standard) und
10mm lieferbar.
Technische Daten
Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP65
Kontaktbestückung 1,5A 24V DC 13 (*? 0,1A 24V DC13)
B25L - 2D W K SE V21 H13 - X
Grundger?t
B25L Ballengriff links
B25R Ballengriff rechts
Digitale Bet?tigungselemente
D Drucktaster KDA21 *?
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, wei?, orange
HD Hall-Drucktaster (siehe Seite 144)
W Wipptaster T-0-T
W Wipptaster 0-T
W Wippschalter/-taster R-0-T
W Wippschalter R-0-R
W Wippschalter 0-R
W Wippschalter R-R
K Klinkentaster
SR Schiebeschalter R-0-R
ST Schiebetaster T-0-T
SE Sensortaster kapazitiv mit externer Steuerelektronik
S Sensortaster kapazitiv ohne externe Steuerelektronik
(Passend zu V85/VV85 und V25 mit Schnittstelle E4xx+E5xx)
V Vibrator
Analoge Bet?tigungselemente
S12 Hall-Daumenwippe (siehe Seite 122)
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
V21 Hall-Minijoystick (siehe Seite 61 )
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
H13 Hall-Drehgriff
Ausgang 0,5...2,5...4,5V redundant gegenl?ufig
Sonderausführung
X Sonder / Kundenspezifisch
Zubeh?r
Z01 Faltenbalg KMD 109 10300009
Z02 Faltenbalg KMD 190 10300093
Z03 Rosette KBF 905 mit 4 Schrauben M5x15 erforderlich für Faltenbalg KMD 190 5209900404
Beispiel Abbildung
2
Ballengriff
B25
Seite 176
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
1
3
5
2
4
6
B25L
Drucktaster Einbau Pos. 1 - 11
Klinkentaster Einbau Pos. 12
49
29
51
1
2
3
4
5
6
B25R
Drucktaster Einbau Pos. 1 - 11
Klinkentaster Einbau Pos. 12
Drehgriff PA13,H13
Schaltrichtung 13-14
Drehbewegung ± 25°
72 37
146
7
11
8
9
10
12
Wippschalter
Einbau Pos. 9+10 m?glich
Klinkentaster
Ausführung: B25R
Einbau Pos. 2+4
Verbundantrieb V21
Einbau Pos. 5+6
Wippschalter
Ausführung: B25R
Einbau Pos. 3+1
Schiebeschalter
Einbau Pos. 2+4
Wippschalter
8
10
12
11
7
9
Ausführung: B25R
Einbau Pos. 3+1
Wippschalter
Einbau Pos. 2+4
Wippschalter
1 /
2
Ballengriff
B28
Seite 177
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Der Ballengriff B28 l?sst sich durch die verschiedenen Bestückungsm?glichkeiten an viele
Anforderungen anpassen.
Er ist mit unseren Verbundantrieben kombinierbar oder auf Hydraulikantriebe montierbar.
Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm lang) verdrahtet.
Das Befestigungselement ist mit einer Aufnahmebohrung von 10mm (Standard).
Technische Daten
Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP54
B28 - 2D SE - X
Grundger?t
B28 Ballengriff
Digitale Bet?tigungselemente
D Drucktaster (1,5A 24V DC13)
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, grau
SE Sensortaster kapazitiv mit externer Steuerelektronik
S Sensortaster kapazitiv ohne externe Steuerelektronik
(Passend zu V85/VV85 und V25 mit Schnittstelle E4xx + E5xx)
Sonderausführung
X Sonder / Kundenspezifisch
Beispiel Abbildung
2
Ballengriff
B28
Seite 178
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
70
102 18
1 3
6 4
43,6
7
8
2
5
Ausführung:
Drucktaster Einbau
Pos. 2,5,7,8
Sensortaster rechts oder links m?glich
7
8
9
10
7
8
9
10
Ausführung:
Drucktaster Einbau
Pos. 1,3,4,6,7,8
Sensortaster rechts oder links m?glich
Ausführung:
Drucktaster Einbau
Pos. 7,8,9,10
Sensortaster rechts oder links m?glich
1 /
2
Ballengriff
B29
Seite 179
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
Der Ballengriff B29 l?sst sich durch die verschiedenen Bestückungsm?glichkeiten an viele
Anforderungen anpassen.
Er ist mit unseren Verbund-und Stirnradantrieben kombinierbar oder auf Hydraulik-
antriebe montierbar. Der Ballengriff ist mit hochflexiblen Einzeladern (0,1mm2, 450mm
lang) verdrahtet. Das Befestigungselement ist mit einer Aufnahmebohrung von 12mm
(Standard) oder 10mm lieferbar.
Technische Daten
Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
Schutzart IP65
Kontaktbestückung 0,1A 24V DC13
B29 - 2D - X
Grundger?t
B29 Ballengriffe
Digitale Best?tigungselemente
D Drucktaster KDA21
Farbe: rot, schwarz, gelb, grün, blau, wei?, orange
SE Sensortaster kapazitiv mit externer Steuerelektronik
S Sensortaster kapazitiv ohne externe Steuerelektronik
(Passend zu V85/VV85 und V25 mit Schnittstelle E4xx+E5xx)
Sonderausführung
X Sonder / Kundenspezifisch
Beispiel Abbildung
2
Ballengriff
B29
Seite 180
V2017/1 03.04.2017
Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
95
82
25°
27,1
B29
3 4
43
104,5