家家通 | 所有行業 | 所有企業 加入家家通,生意很輕松! ·免費注冊 ·登陸家家通 ·設為首頁
關于我們
關于我們
今日加盟
今日加盟
會員中心
會員中心
 
當前位置: 首頁 » 供應產品 » 電工電氣 » 高壓電器 »THALHEIM ITD 21 B14 10000 T NI KA2.5 S6 IP65

THALHEIM ITD 21 B14 10000 T NI KA2.5 S6 IP65

<%=cpname%>
產品價格: 0/人民幣 
最后更新: 2019-07-10 14:35:47
產品產地: 歐美
發貨地: 廈門 (發貨期:當天內發貨)
供應數量: 不限
有效期: 長期有效
最少起訂: 1
瀏覽次數: 33
詢價  試用會員產品
  • 公司基本資料信息
    • 廈門紀揚科技有限公司
    • 葉經理小姐 銷售經理
    • 會員[試用會員產品]
    • 郵件1094469569@qq.com
    • 手機13459009945
    • 電話
    • 傳真
    • 地址福建廈門市翔安區鼓巖路一號華論國際大廈
    • 進入商鋪
     
    產品詳細說明
    4...12...20mA + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Signalerfassung redundant
    mit Fehlerüberwachung und Fehlersignal
    1 Achse E214 1
    20...4...20mA + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Signalerfassung redundant
    mit Fehlerüberwachung und Fehlersignal
    1 Achse E216 1
    Ausgangsoptionen:
    Einfach 5
    Einfach mit Totzone +/-3° 6
    Stromausg?nge mit anderen Werten auf Anfrage!
    Stirnradantrieb
    S11
    1
    Seite 91
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S11
    1 25°
     25°
    Griffstück GS8
    25
     63
     max. 2
     52,3
     18,5 18,5
     R14,5 12
     20 20
    4,5
    Einbau?ffnung
    Einbauplatte IP 65
    IP 00
    Griffkugel GK4
     44
     52
     58,1
     30
     58
     15
    T = Totmanntaster
    1 / S11
    Seite 92
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S14
    1
    2
    1
    Seite 93
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    S14L S8 T - 01ZC - A05 C61 - X
    Grundger?t
    S14L
    Schalthebell?nge
    S8 +20mm
    Griffe / Ballengriffe
    T Totmanntaster
    Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    01 2 Kontakte (2A 250V AC15)
    Z Rückzugfeder
    C Mechanischer Codierer
    Beschreibung Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    A05 Abwicklung MSP21
    C61 Mechanischer Codierer MEC 1-2
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    S14L S8 T - 01ZC - A05 C61 - X
    Grundger?t
    S14L 1-Achser links
    S14R 1-Achser rechts
    Schalthebell?nge
    Standard Kennzeichnung der Einbauvarianten
    S8 +20mm mit Schaltrichtungen:
    Griffe / Ballengriffe
    Griffkugel (Standard)
    M Mech. Nullstell.-Verriegelung
    MH Mech. Nullstell.-Verriegelung + Signaltaster
    T Totmanntaster
    H Signaltaster
    GK1 Griffkugel 42mm
    GK1M Mech. Nullstell.-Verriegelung
    GK1MN Mech. Nullstell.-Verriegelung (niederdrücken)
    GK1T Totmanntaster
    GK1H Signaltaster
    Der Stirnradantrieb S14 ist ein für den Fernsteuer- und Elektrohydraulikbereich
    konzipiertes Schaltger?t.
    Durch den modularen Aufbau ist dieses Schaltger?t universell einsetzbar.
    Der Stirnradantrieb ist best?ndig gegen ?l, Seeklima, Ozon und UV-Strahlung.
    Technische Daten
    Mechanische Lebensdauer S14 6 Millionen Schaltspiele
    Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
    Schutzart IP65
    Beispiel Abbildung
    S14
    Stirnradantrieb
    S14
    1
    Seite 94
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    S14L S8 T - 01ZC - A05 C61 - X
    GK1MH Mech. Nullstell.-Verriegelung + Signaltaster
    GK1D Drucktaster
    GK1DV Drucktaster versenkt
    GS9 Hall-Drehgriff mit Rückzugfeder
    GS9-D Hall-Drehgriff mit Rückzugfeder und Drucktaster oben
    B ... Ballengriffe B... (siehe Ballengriffe Seite 147)
    Achtung! Der S14 ist für gro?e Ballengriffe (z.B. B3,B7/B8,B9...) aus mechanischen Gründen nicht geeignet!
    S14L S8 T - 01ZC - A05 C61 - X
    Achse 1: Schaltrichtung 1-2 links / Schaltrichtung 5-6 rechts
    (Standardkontakte vergoldet 2A 250V AC15)
    01 2 Kontakte Standard Kontakt - Abwicklung siehe Seite 131
    02 4 Kontakte z.B.
    03 6 Kontakte A05 MS21
    A0500 MS21-00
    A110 MS24-0
    A99 Kontakte - Abwicklung nach Kundenwunsch
    Z Rückzugfeder (im Grundger?t enthalten!)
    R Reibungsbremse
    C Mechanischer Codierer C61 MEC 1-2
    EA/02-10 l max. 1mA
    Potentiometerspur 2x10kOhm
    Kontaktspur Abwicklung MS26-0
    C62 MEC 1-7
    EA/10-10 l max. 1mA
    Potentiometerspur 2x5kOhm
    Kontaktspur Abwicklung MS26-0-1
    C66 MEC 1-10
    EA/17-10 l max. 10mA
    Potentiometerspur 2x1,5kOhm
    Kontaktspur Abwicklung MS21-0+MS21
    C63 MEC 1-6
    EA/09-10
    6 Bit Gray Code
    C64 MEC 1-6-5
    ER/36-10 Us= 18-30V
    Stromausgang 20...4...20mA
    C65 MEC 1-6-8
    ER/ 36-10 Us= 18-30V
    Stromausgang 20...0...20mA
    C67 MEC 1-6-9
    ER/36-11 Us= 18-30V
    Spannungsausgang 10...0...10V
    Potentiometer auf Anfrage!
    H Hall-Potentiometer E10311 0,5...2,5...5,4V / 4,5...2,5...0,5V
    S14L S8 T - 01ZC - A05 C61 - X
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    Stirnradantrieb
    S14
    1
    56 60
    25
    40
    26
    B 28
    8
     max 4
    T
    H M
    IP 65
    IP 00
    Einbauplatte
    Mechanischer
    Codierer
    Platine mit L?t-
    oder
    Steckanschluss
    CAGE CLAMP? Steckklemmanschluss
    max. 1,5mm2
    65
    50
    40°
    40°
    52
    54
    38
    20
    3,5
    16
     40
    Einbau?ffnung
    42
    Griffkugel GK
    für MN, MP
    Drehgriff
    mit Drucktaster
    27
    Griffstück GSP
    28,5 für 3.Achse 11-12 32
    Drehgriff
    28,5
     37,5
    T = Totmanntaster
    H = Signaltaster
    M = mech. Nullstellungs-
     verriegelung
    1 / 189
    Form Kontakt-
    zahl Ma? B
    01 2 24
    02 4 33
    03 6 42
    Seite 95
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S2 / SS2 / S21
    Beispiel Abbildung
    1
    Seite 96
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Der Stirnradantrieb S2 / SS2 / S21 ist ein für den Hebezeug- und Elektrohydraulikbereich
    konzipiertes Schaltger?t.
    Durch den modularen Aufbau ist dieses Schaltger?t universell einsetzbar.
    Der Stirnradantrieb ist best?ndig gegen ?l, Seeklima, Ozon und UV-Strahlung.
    Technische Daten
    Mechanische Lebensdauer S2 / S21 6 Millionen Schaltspiele
    Mechanische Lebensdauer SS2 10 Millionen Schaltspiele
    Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
    Schutzart IP54
    S2L S5 T - 02 Z P - A050 P134 - X
    Grundger?t
    S2L links
    Schalthebell?nge
    S5 -20mm
    Griffe / Ballengriffe
    T Totmanntaster
    Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    02 3 Kontakte (2A 250V AC15)
    Z Rückzugfeder
    P Potentiometer
    Beschreibung Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    A050 Abwicklung MSP21
    P134 Potentiometer T396 2x5kOhm
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    S2L S5 T - 02 Z P - A050 P134 - X
    Grundger?t
    S2L Stirnradantrieb links Kennzeichnung der Einbauvarianten mit
    S2R Stirnradantrieb rechts Schaltrichtungen:
    S21L Stirnradantrieb links mit Einbauflansch 96x96mm
    S21R Stirnradantrieb rechts mit Einbauflansch 96x96mm
    Robustausführung
    SS2L Stirnradantrieb links
    SS2R Stirnradantrieb rechts
    SS21L Stirnradantrieb links mit Einbauflansch 96x96mm
    SS21R Stirnradantrieb rechts mit Einbauflansch 96x96mm
    1
    2
    1-2
    links
    5
    6
    5-6
    rechts
    Stirnradantrieb
    S2 / SS2 / S21
    Kombinationsm?glichkeiten mit unseren Ballengriffen
    1
    Seite 97
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    S2L S5 T - 02 Z P - A050 P134 - X
    Schalthebell?nge
    Standard
    S5 -20mm
    S8 +20mm
    *Nur in Verbindung mit Griffkugel gültig!
    Griffe / Ballengriffe
    Griffkugel (Standard)
    M Mech. Nullstell.-Verriegelung
    MN Mech. Nullstell.-Verriegelung (niederdrücken)
    T Totmanntaster
    MT Mech. Nullstell.-Verriegelung + Totmanntaster
    H Signaltaster
    MH Mech. Nullstell.-Verriegelung + Signaltaster
    D Drucktaster
    MD Mech. Nullstell.-Verriegelung + Drucktaster
    DV Drucktaster versenkt
    MDV Mech. Nullstell.-Verriegelung + Drucktaster versenkt
    B... Ballengriffe B... (siehe Ballengriffe Seite 147)
    S2L S5 T - 02 Z P - A050 P134 - X
    Achse 1: Schaltrichtung 1-2 links / Schaltrichtung 5-6 rechts
    02 3 Kontakte Standard Kontakte - Abwicklung siehe Seite 131
    03 5 Kontakte z.B.
    04 7 Kontakte A98 MS0
    05 9 Kontakte A05 MS21
    A0500 MS21-00
    A110 MS24-0
    A99 Kontakt - Abwicklung nach Kundenwunsch
    Z Rückzugfeder
    R Reibungsbremse
    (P) Anbaum?glichkeit für Potentiometer und Codierer (Gessmann-Typen)
    P Potentiometer P131 T396 2x0,5kOhm l max. 1mA
    P132 T396 2x1kOhm l max. 1mA
    P133 T396 2x2kOhm l max. 1mA
    P134 T396 2x5kOhm l max. 1mA
    P135 T396 2x10kOhm l max. 1mA
    Weitere Potentiometer auf Anfrage!
    C Codierer C... Codierer siehe Seite 137
    B1 B5 B6 B10 B22 B24 B29
    S. 147 S. 154 S. 156 S. 163 S. 169 S. 173 S. 179
    Stirnradantrieb
    S2 / SS2 / S21
    1
    Seite 98
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    S2L S5 T - 02 Z P - A050 P134 - X
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    X1 Mikroschalter (MZT 1) Zwangs?ffner
    Zubeh?r
    Bezeichnungsschild
    Bezeichnungsschild mit Gravur
    Stirnradantrieb
    S2 / SS2 / S21
    1
    T = Totmanntaster
    H = Signaltaster
    M = mech. Nullstellungs-
     verriegelung
    42
    Griffkugel
    D= Drucktaster
     24 21
     88
     max. 4
     120
     14
    T MN
    H M

    Einbauplatte
    Potentiometer
    T 396
    IP 54
    IP 00
    42
     37,5°
     37,5°
     90
     80
     45
     B
    20,5
    3,20
    36,5 ±0,2
    Einbau?ffnung
     145
    35
    Ballengriff B5
    B5 T = Totmanntaster
    1 / 201
    Form Kontakt-
    zahl Ma? B
    02 3 62
    03 5 72
    04 7 83
    05 9 93
    Seite 99
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S21
    1
    T = Totmanntaster
    H = Signaltaster
    M = mech. Nullstellungs-
     verriegelung
    42
    Griffkugel
    D= Drucktaster
     24 28
     90
     max. 4
     120
     14
    T MN
    H M

    Einbauplatte
    Potentiometer
    T 396
    IP 54
    IP 00
    42
     37,5°
     37,5°
     90
     B
    96
     145
    35
    5,50
    72
    80
    30
    30
    3,50
    Einbau?ffnung
    Ballengriff B5
    B5 T = Totmanntaster
    1 / 203
    Form Kontakt-
    zahl Ma? B
    02 3 62
    03 5 72
    04 7 83
    05 9 93
    Seite 100
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb Stirnradantrieb
    S22 / SS22
    Beispiel Abbildung
    1
    Seite 101
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Der Stirnradantrieb S22 / SS22 ist ein für den Hebezug- und Elektrohydraulikbereich
    konzipiertes Schaltger?t.
    Durch den modularen Aufbau ist dieses Schaltger?t universell einsetzbar.
    Der Stirnradantrieb ist best?ndig gegen ?l, Seeklima, Ozon und UV-Strahlung.
    Technische Daten
    Mechanische Lebensdauer S22 6 Millionen Schaltspiele
    Mechanische Lebensdauer SS22 10 Millionen Schaltspiele
    Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
    Schutzart IP54
    S22L S5 T - 3 Z P - A050 P134 - X
    Grundger?t
    S22L links
    Schalthebell?nge
    S5 -20mm
    Griffe / Ballengriffe
    T Totmanntaster
    Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    3 3 Kontakte (2A 250V AC15)
    Z Rückzugfeder
    P Potentiometer
    Beschreibung Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    A050 Abwicklung MSP21
    P134 Potentiometer T396 2x5kOhm
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    S22L S5 T - 3 Z P - A050 P134 - X
    Grundger?t
    S22L Stirnradantrieb links Kennzeichnung der Einbauvarianten
    S22R Stirnradantrieb rechts mit Schaltrichtungen:
    Robustausführung
    SS22L Stirnradantrieb links
    SS22R Stirnradantrieb rechts
    Schalthebell?nge
    Standard
    S5 -20mm
    S8 +20mm
    1
    2
    1-2
    S22L / SS22L
    5
    6
    5-6
    S22R / SS22R
    Stirnradantrieb
    S22 / SS22
    Kombinationsm?glichkeiten mit unseren Ballengriffen
    1
    Seite 102
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    S22L S5 T - 3 Z P - A050 P134 - X
    Griffe / Ballengriffe
    Griffkugel (Standard)
    M Mech. Nullstell.-Verriegelung
    MN Mech. Nullstell.-Verriegelung (niederdrücken)
    T Totmanntaster
    MT Mech. Nullstell.-Verriegelung + Totmanntaster
    H Signaltaster
    MH Mech. Nullstell.-Verriegelung + Signaltaster
    D Drucktaster
    MD Mech. Nullstell.-Verriegelung + Drucktaster
    DV Drucktaster versenkt
    MDV Mech. Nullstell.-Verriegelung + Drucktaster versenkt
    B... Ballengriffe B... (siehe Ballengriffe Seite 147)
    S22L S5 T - 3 Z P - A050 P134 - X
    Achse 1: Schaltrichtung 1-2 links / Schaltrichtung 5-6 rechts
    1 1 Kontakt Standard Kontakte - Abwicklung siehe Seite 132
    2 2 Kontakte z.B.
    3 3 Kontakte A98 MS0
    4 4 Kontakte A05 MS21
    A0500 MS21-00
    A99 Kontakt - Abwicklung nach Kundenwunsch
    Z Rückzugfeder
    R Reibungsbremse
    (P) Anbaum?glichkeit für Potentiometer und Codierer (Gessmann-Typen)
    P Potentiometer P131 T396 2x0,5kOhm l max. 1mA
    P132 T396 2x1kOhm l max. 1mA
    P133 T396 2x2kOhm l max. 1mA
    P134 T396 2x5kOhm l max. 1mA
    P135 T396 2x10kOhm l max. 1mA
    Weitere Potentiometer auf Anfrage!
    C Codierer C... Codierer siehe Seite 137
    B5
    S. 154
    Stirnradantrieb
    S22 / SS22
    1
    Seite 103
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    S22L S5 T - 3 Z P - A050 P134 - X
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    X1 Schaltfolge 2-0-2
    Zubeh?r
    Bezeichnungsschild
    Bezeichnungsschild mit Gravur
    Stirnradantrieb
    S22 / SS22
    1
    T = Totmanntaster
    H = Signaltaster
    M = mech. Nullstellungs-
     verriegelung
    42
    Griffkugel
    D= Drucktaster
     88
     max. 4
     120
     16 14
    T MN
    H M

    Einbauplatte
    Potentiometer
    T 396
    IP 54
    IP 00
    42
     37,5° 37,5°
     80
     45
     B
     90
    20,5
    3,20
    36,5 ±0,2
    Einbau?ffnung
     145
    35
    Ballengriff B5
    B5 T = Totmanntaster
    1 / 205
    Form Kontakt-
    zahl Ma? B
    1 1 25
    2 2 31
    3 3 36
    4 4 42
    Seite 104
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S23
    1
    Seite 105
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Der Stirnradantrieb S23 ist ein für den Schiffsbaubereich konzipiertes Schaltger?t.
    Durch den modularen Aufbau ist dieses Schaltger?t universell einsetzbar.
    Der S23 ist best?ndig gegen ?l, Seeklima, Ozon und UV-Strahlung.
    Technische Daten
    Mechanische Lebensdauer S23 6 Millionen Schaltspiele
    Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
    Schutzart IP65
    S23L S5 M - 3 Z P - A050 P134 - X
    Grundger?t
    S23L links
    Schalthebell?nge
    S5 -20mm
    Griffe / Ballengriffe
    M Mech. Nullstell.-Verriegelung
    Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    3 3 Kontakte (2A 250V AC15)
    Z Rückzugfeder
    P Potentiometer
    Beschreibung Achse 1 (Schaltrichtung 1-2)
    A050 Abwicklung MSP21-0
    P134 Potentiometer T396 2x5kOhm
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    S23L S5 M - 3 Z P - A050 P134 - X
    Grundger?t
    S23L links Kennzeichnung der Einbauvarianten
    S23R rechts mit Schaltrichtungen:
    Schalthebell?nge
    Standard 140mm
    S5 -20mm
    S8 +20mm
    1
    2
    1-2
    S23L
    5
    6
    5-6
    Beispiel Abbildung
    S23R
    Stirnradantrieb
    S23
    1
    Seite 106
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    S23L S5 M - 3 Z P - A050 P134 - X
    Griffe / Ballengriffe
    Griffkugel (Standard)
    M Mech. Nullstell.-Verriegelung
    Q T-Griff
    QM T-Griff mit mech. Nullstell.-Verriegelung
    S23L S5 M - 3 Z P - A050 P134 - X
    Achse 1: Schaltrichtung 1-2 links / Schaltrichtung 5-6 rechts
    1 1 Kontakt Standard Kontakte - Abwicklung siehe Seite 131
    2 2 Kontakte z.B.
    3 3 Kontakte A98 MS0
    4 4 Kontakte A05 MS21
    A0500 MS21-00
    A99 Kontakt - Abwicklung nach Kundenwunsch
    Z Rückzugfeder
    R Reibungsbremse
    (P) Anbaum?glichkeit für Potentiometer und Codierer (Gessmann-Typen)
    P Potentiometer P131 T396 2x0,5kOhm l max. 1mA
    P132 T396 2x1kOhm l max. 1mA
    P133 T396 2x2kOhm l max. 1mA
    P134 T396 2x5kOhm l max. 1mA
    P135 T396 2x10kOhm l max. 1mA
    Weitere Potentiometer auf Anfrage!
    C Codierer C... Codierer siehe Seite 137
    S23L S5 M - 3 Z P - A050 P134 - X
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    Stirnradantrieb
    S23
    M = mechanische
     Nullstellenverriegelung T - Griff
    42
     140 70
     18 16 B
     36
    M
    Einbauplatte IP 65
    IP 00
    Potentiometer T 130
     90
     37,5°
     37,5°
     84
     122
     57
     72
     98,5
     82
    5,5
    oder M5
    Einbau?ffnung
     80
    28
     140
    1 / 209
    Form Kontakt-
    zahl Ma? B
    1 1 25
    2 2 31
    3 3 36
    4 4 42
    1
    M = mechanische
     Nullstellenverriegelung T - Griff
    42
     140 70
     14 16 B
     36
    M
    Einbauplatte IP 65
    IP 00
    Potentiometer T 396
     90
     37,5°
     37,5°
     84
     122
     57
     72
     98,5
     82
    5,5
    oder M5
    Einbau?ffnung
     80
    28
     140
    1 / 209
    Form Kontakt-
    zahl Ma? B
    1 1 25
    2 2 31
    3 3 36
    4 4 42
    Seite 107
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S26
    1
    2
    1
    Seite 108
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Der Stirnradantrieb S26 ist ein für den Hebezug- und Elektrohydraulikbereich konzipiertes
    Hallsensor-Schaltger?t.
    Durch den modularen Aufbau ist dieses Schaltger?t universell einsetzbar.
    Der Stirnradantrieb ist best?ndig gegen ?l, Seeklima, Ozon und UV-Strahlung.
    Technische Daten
    Mechanische Lebensdauer S26 6 Millionen Schaltspiele
    Betriebstemperatur -40°C bis +60°C
    Schutzart IP54
    S26 T - Z - E... - S... - X
    Grundger?t
    S26 1-Achser
    Griffe / Ballengriffe
    Griffkugel
    M Mech. Nullstell.-Verriegelung
    T Totmanntaster
    H Signaltaster
    D Drucktaster
    B... Ballengriffe B... (Siehe Ballengriffe Seite 147)
    Z Rückzugfeder
    R Reibungsbremse
    Schnittstelle (Beschreibung auf den Folgeseiten)
    E0xx Schaltausgang
    E1xx Spannungsausgang
    E2xx Stromausgang
    Stecker
    S... Standard Stecker (siehe Seite 129)
    Sonderausführung
    X Sonder / Kundenspezifisch
    S26
    Beispiel Abbildung
    Kennzeichnung der Einbauvarianten
    mit Schaltrichtungen:
    Stirnradantrieb
    S26
    Kombinationsm?glichkeiten mit unseren Ballengriffen
    Digitale Schaltausg?nge
    Versorgungsspannung 9-32V DC
    Strombelastbarkeit Richtungssignale 150mA
    Nullstellungssignale 500mA
    Verdrahtung Kabel 500mm lang ohne Stecker
    Optional mit Stecker (siehe Standard Stecker Seite 129) S
    2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse
    1 Achse E001 1
    Spannungsausg?nge (nicht stabilisiert)
    Versorgungsspannung 4,75-5,25V DC
    Strombelastbarkeit Richtungssignale 8mA
    Verdrahtung Kabel 500mm lang ohne Stecker
    Optional mit Stecker (siehe Standard Stecker Seite 129) S
    0,5...2,5...4,5V redundant + 2 Richtungssignale pro Achse
    1 Achse E104 1
    Ausgangsoptionen
    Kennlinie:
    Gegenl?ufig 1
    Parallel 2
    Gegenl?ufig mit Totzone +/- 3° 3
    Parallel mit Totzone +/- 3° 4
    Spannungsausg?nge
    Versorgungsspannung 9-32V DC (*11,5-32V)
    Strombelastbarkeit Richtungssignale 150mA
    Nullstellungssignale 500mA
    Verdrahtung Kabel 500mm lang ohne Stecker
    Optional mit Stecker (siehe Standard Stecker Seite 129) S
    0,5...2,5...4,5V redundant + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse
    1 Achse E112 1
    0...5...10V redundant + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Versorgungsspannung
    11,5 - 32V DC
    1 Achse E132 1
    10...0...10V + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Versorgungsspannung
    11,5 - 32V DC, Signalerfassung redundant mit Fehlerüberwachung und Fehlersignal
    1 Achse E136 1
    Ausgangsoptionen
    Kennlinie:
    Gegenl?ufig *? 1
    Parallel *? 2
    Gegenl?ufig mit Totzone +/- 3° *? 3
    Parallel mit Totzone +/- 3° *? 4
    *? nicht kombinierbar mit Ausgang E136X
    Einfach *? 5
    Einfach mit Totzone *? 6
    Spannungsausg?nge mit anderen Werten auf Anfrage! *? nicht kombinierbar mit Ausg?ngen E112X und E132X
    1
    Seite 109
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    B5
    S. 154
    Stirnradantrieb
    S26
    Stromausg?nge
    Versorgungsspannung 9-32V DC
    Strombelastbarkeit Richtungssignale 150mA
    Nullstellungssignale 500mA
    Verdrahtung Kabel 500mm lang ohne Stecker
    Optional mit Stecker (siehe Standard Stecker Seite 129) S
    0...10...20mA + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Signalerfassung redundant
    mit Fehlerüberwachung und Fehlersignal
    1 Achse E206 1
    20...0...20mA + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Signalerfassung redundant
    mit Fehlerüberwachung und Fehlersignal
    1 Achse E208 1
    4...12...20mA + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Signalerfassung redundant
    mit Fehlerüberwachung und Fehlersignal
    1 Achse E214 1
    20...4...20mA + 2 Richtungssignale + 1 Nullstellungssignal (galvanisch getrennt) pro Achse, Signalerfassung redundant
    mit Fehlerüberwachung und Fehlersignal
    1 Achse E216 1
    Ausgangsoptionen:
    Einfach 5
    Einfach mit Totzone +/-3° 6
    Stromausg?nge mit anderen Werten auf Anfrage!
    1
    Seite 110
    V2017/1 03.04.2017
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S26
    1
    T = Totmanntaster
    H = Signaltaster
    M = mech. Nullstellungs-
     verriegelung
    42
    Griffkugel
    D= Drucktaster
     max. 4
     113,5 70
    T MN
    H M

    Einbauplatte IP 54
    IP 00
    42
     70
     37,5° 37,5°
     45
     80
     22,50
    20,5
    3,20
    36,5 ±0,2
    Einbau?ffnung
     145
    35
    Ballengriff B5
    B5 T = Totmanntaster
    1 / S26
    Seite 111
    Technische Angaben k?nnen je nach Konfiguration oder Einsatzfall abweichen! Technische ?nderungen vorbehalten!
    Stirnradantrieb
    S27
    1
    2
    5
    6
    Kennzeichnung der Einbauvarianten
    mit Schaltrichtungen:
    1
    Seite 112

    在線詢盤/留言 請仔細填寫準確及時的聯系到你!
    您的姓名: * 預計需求數量: *    
    聯系手機: * 移動電話或傳真:
    電子郵件: * 所在單位:
    咨詢內容:
    *
     
    更多..本企業其它產品

    機電之家網 - 機電行業權威網絡宣傳媒體

    Copyright 2025 jdzj.com All Rights Reserved??技術支持:機電之家 服務熱線:0571-87774297

    網站經營許可證:浙B2-20080178-4

    主站蜘蛛池模板: 年轻人影院www你懂的| 柳岩aa一一级毛片| 变态Sm天堂无码专区| 黄人成a动漫片免费网站| 国产精品成在线观看| 99久无码中文字幕一本久道| 成人免费黄网站| 久久久久久国产精品三级| 日韩欧美国产师生制服| 亚洲中文无码mv| 欧美日韩国产精品| 亚洲精品欧美精品日韩精品| 直接进入免费看黄的网站| 啊灬用力啊灬啊灬快灬深| 色综合天天综合网国产成人| 国产成人久久精品二区三区| 五月天国产视频| 国产精品嫩草影院av| 91嫩草视频在线观看| 夜夜影院未满十八勿进| 一个人免费观看日本www视频 | 精品日韩一区二区| 国产一区二区三区久久精品| 钻胯羞辱的视频vk| 国产又色又爽又刺激视频| 手机在线观看精品国产片| 亚洲成a人片77777老司机| 激情啪啪精品一区二区| 免费国产污网站在线观看| 精品国产天堂综合一区在线| 啊用力嗯快国产在线观看| 色黄网站成年女人色毛片| 国产伦理不卡伦理剧| 高校饥渴男女教室野战| 国产成人手机高清在线观看网站| 午夜伦伦影理论片大片| 国产第一页亚洲| 中文无线乱码二三四区| 国产福利免费观看| 亚洲人成在线播放网站岛国| 国产片91人成在线观看|